Anmeldung
Leider sind alle verfügbaren Plätze für das Symposium bereits ausgebucht und wir können derzeit keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Wir bedauern die möglichen Unannehmlichkeiten und die begrenzte Teilnehmerzahl.
Jedoch haben wir eine Warteliste eingerichtet. Wenn Sie weiterhin Interesse an der Teilnahme am Wintersymposium haben und sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@cbs-congress.ch. Geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an. Wir werden Sie umgehend informieren, sollte ein Platz frei werden.
Wir schätzen Ihr Interesse und bedanken uns für Ihr Verständnis. Es tut uns leid, dass wir nicht mehr Teilnehmer aufnehmen können, sind jedoch dankbar für das rege Interesse und die positive Resonanz.
Die Registrierung und Hotelbuchung ist geschlossen.
Die Registrierung und Hotelbuchung finden Sie in Kürze hier.
Die Registrierung und Hotelbuchung erfolgt online.
Um zur Online-Registrierung zu gelangen klicken Sie bitte auf
Die Bestätigung/Rechnung erhalten Sie nur per E-Mail (nicht per Postversand) für den Kursbeitrag.
Kursbeginn
Samstag, 10. Januar 2026; 17:15 Uhr
Kursende
Donnerstag, 15. Januar 2026; frühen Nachmittag
Teilnahmegebühr
EUR 1.540,00 exkl. 20% MwSt. (ohne Hotelkosten)
In der Kursgebühr von EUR 1.540,00 (exkl. 20% MwSt., ohne Hotelkosten) ist inbegriffen:
- Kursprogramm (Sonntag bis Donnerstag) inklusive praktische Übungen
- Gastvortrag mit Willkommensapéro am Samstag
- Eröffnungsbankett inklusive Getränke
- Kaffee in den Kaffee-Pausen
Angestrebte Fortbildungs-Credits:
DE: 40 Fortbildungspunkte; AT: 43 Fortbildungspunkte; CH: 36 Fortbildungsstunden.
Die Bestätigung durch die zuständigen Gremien steht aktuell noch aus.
Begleitperson
EUR 120,00 exkl. 20% MwSt. (ohne Hotelkosten)
In der Gebühr von EUR 120,00 (ohne Hotelkosten) ist folgendes inbegriffen:
- Gastvortrag mit Willkommensapéro
- Eröffnungsbankett inklusive Getränke
- Kaffee in den Kaffee-Pausen
Eröffnungsbankett
Das Eröffnungsbankett findet am Sonntagabend, 11. Januar 2026 auf der Alm im Bio-Hotels Stanglwirt statt. Für die Kursteilnehmer ist die Teilnahme kostenlos. Begleitpersonen sind herzlich willkommen, Aufpreis siehe unter „Begleitperson“.
Anmeldeschluss
15. November 2025 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Kursbestätigung
Erfolgt schriftlich per E-Mail (nicht per Postversand) mit den Bankangaben für die Überweisung des Kursbeitrages.
Annullationsbedingungen
Jede Änderung oder Stornierung bedarf der Schriftform an die Kongress-Agentur CBS Congress Management GmbH. Nach erfolgter online Anmeldung werden 15% der Kursgebühr als Stornogebühr in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung nach dem 1. Dezember 2025 oder bei Nichterscheinen werden die Kurskosten nicht zurückerstattet. Es gilt das Datum des Eingangs bei CBS Congress Management GmbH. Der Abschluss einer privaten Reiseversicherung wird dringend empfohlen.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter und die Kongress-Agentur lehnen jede Verantwortung ab für jegliche Art von Schaden an Sachen und Personen, der sich im Zusammenhang mit dem Symposium ergeben könnte.
Ebenso kann kein Schadenersatz beansprucht werden, wenn im Fall von Programmänderungen oder Nichterscheinen von Referenten, respektive Annullierung von Programmpunkten Änderungen zum ausgeschriebenen Programm nötig werden. Verhindern unvorhersehbare oder nicht abwendbare Umstände (Krieg, Streik, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien und damit verbundene behördliche Massnahmen, etc.) die planmässige Durchführung des Symposiums, hat der Teilnehmer, die vom Veranstalter in Rechnung gestellten Kosten und nachweislich erbrachten Aufwendungen für die Organisation erbrachten (Voraus-)Kosten zu bezahlen.
Personenversicherung
Die Organisatoren übernehmen keine Verantwortung für die persönliche Medizinische-, Reise- oder Personenversicherungen. Allen Teilnehmern wird dringend empfohlen, ihre eigene persönliche Versicherung vor der Abreise zum Kongress abzuschliessen.